Poetische Erzählung vom Schicksalsberg

Poetische Erzählung vom Schicksalsberg

Ein besonderer Leseabend findet am 18. November im Gasthaus Schinkensepp 
in Samerberg statt. 

Der bildende Künstler, leidenschaftliche Musikant und Buchautor Anton Kirchmair 
liest aus seiner Erzählung 

„Travers – Das weiße Haus“. 

Kirchmair wuchs im Nachkriegs-München 
auf und lebt heute an der Grenze zwischen Bayerischem und Böhmerwald.
Als außergewöhnlicher Mensch und Künstler 
hat er Eingang in das Foto- und Buchprojekt „Zeitlang“ der SZ-Redakteure Sebastian Beck und Hans Kratzer gefunden. 
Als Schriftsteller erregte er Aufsehen mit seinen Ein-Mann-Buchständen auf der Frankfurter und Leipziger Buchmesse. 

In „Travers“ erzählt er mit autobiografischem Hintergrund von zwei Freunden, die während eines festlichen Balls in München beschließen, die winterliche Watzmann-Ostwand auf den Spuren Herrmann Buhls zu durchsteigen. 
Die Situation vor Ort stellt sie vor eine 
fast unlösbare Aufgabe.
Text und Foto links Gabriele Blachnik