„drei silben“
erzählt in freier
lyrischer Prosa
von der Begegnung
eines jungen 
Seemanns
mit einer ihm
völlig unvertrauten 
anderen Welt
voller Ruhe 
gleiten seine Worte 
durch den Raum 
schildern packend in 
freiem Versmaß 
einfacher 
rhythmisierter Syntax 
mit ausgefeilter Wortwahl 
und präzis plastischen Wortneuschöpfungen
eine Geschichte 
voll Anmut und Schönheit.
Drei Silben
maschine stop 
maschine stop 
die maschine 
steht 
stumm 
stummend 
verstummend 
stumm 
schweigend 
entatmend 
erkaltend 
ruhend 
ruhend 
ruhend
gezählt 
sind die Tage auf See
das Meer liegt hinter ihm 
sein Schiff im Hafen
vertäut an den Pollern 
des Quais